Von Heute nach Gestern
2023
„Die erste Bahn“
Film – Skript, Casting + Schauspiel-Regie: M. Veith
„Der alten Knaben letzter Streich“
Text/Bearbeitung: M. Veith – Rolle: Moritz – Regie: Christian Quitschke
„Schuttblumen“
Live-Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von W. Sinnwell – Regie: S. Leder
2022
„Rabenschwarze Nachtgeschichten“
Solo-Theaterspaziergang/ Bearbeitung: M. Veith – Rolle: Poes Rabe – Regie: Ray Dudzinsky
2021
„Zwei waagerecht“
von J. Mayer – Rolle: Josh
2020
„Kein Röslein ohne Läuschen“
Solo-Theaterspaziergang nach W. Busch/ Bearbeitung: M. Veith – Rolle: Wilhelm Busch – Regie: M. Veith/T. Eicher
„Prophet“
Kurzfilm – Text + Regie: M. Veith
2019
„Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburys“
Dinnertheaterstück von A. Stamm – Rolle: Dr. Watson – Regie: Christian Quitschke
„Trennung frei Haus“
von T. Petitgirard – Rolle: Eric – Regie: Wolfgang Krebs
2018
„Die besten Tage meines Lebens“
von F. Pinkus – Rolle: Klaus – Regie: Tony Glaser
„Die Nacht des Schreckens“
Dinnertheaterstück von A. Stamm – Rollen: Lord Ashtonb./Insp. Bourke – Regie: Hajo Förster
„Der Teufel der Rennbahn“
Dinnertheaterstück von A. Stamm – Rollen: Adrian Tilling/Insp. Bourke – Regie: Christian Quitschke
„Der Spuk von Darkwood Castle“
Dinnertheaterstück von A. Stamm – Rollen: Tanner/Insp. Bourke – Regie: Christian Quitschke
2017
„Lampenfieber – jetzt mal in echt“
Solostück; Text + Regie: M.Veith – Regie: Tony Glaser
2016
„My Fair Lady“
Musical von Loewe/Lerner – Rolle: Prof. Higgins – Regie: Jan Burdinski
„Das Orangenmädchen“
Musical v. Lingnau/Gundlach/Jeske nach J. Gaarder – Rolle: Jan-Olaf – Regie: Ruth Weisel
„Verlorene Liebesmüh“
von W. Shakespeare – Rolle: Schädel – Regie: Heidi Lehnert
„Schrittzähler“
Kurzfilm – Rolle: Kurt – Regie: Lotte Ruf
2015
„Die erste Bahn“
Text + Regie: M. Veith
„Einst, um eine Mittnacht“
Solo-Gruselkomödie von M. Veith – alle Rollen – Regie: Amelie Auer
„Der eingebildete Kranke“
von Moliére – Rolle: Doktor Purgon – Regie: Jan Burdinski
2014
„Neue Fälle für Sherlock Holmes“
von C. Wagner – Rolle: Dr. Watson – Regie: K. Krug / S. Leder
„Zwei waagerecht“
von J. Mayer – Rolle: Josh – Regie: Jan Burdinski
„Der zerbrochene Krug“
von H.v. Kleist – Rolle: Schreiber Licht – Regie: Jan Burdinski
„Faust“
von J.W. v. Goethe – Rolle: Faust – Regie: Jan Burdinski
„Was euch gehört“
von R. Hoffmann – Rolle: Emil Pressner – Regie: Jan Burdinski
2013
„Eulenspiegels Enkel“
Solostück von M. Veith – Rolle: Erasmus Odysseus – Regie: Jan Burdinski
„Drei Männer im Schnee“
von E. Kästner – Rolle: Eduard Tobler – Regie: M. Veith u. Kirsten A. Lange
„Hokus Pokus“
von K. Goetz – Rolle: Staatsanwalt Wulkins – Regie: Saskia Leder
„Was ihr wollt“
von W. Shakespeare – Rolle: Malvolio – Regie: Peter Kempkes
„Faust“
von J.W. v. Goethe – Rollen: Wagner, Frosch, div. – Regie: Jan Burdinski
2012
„Männersache“
Musical v. DiPietro/ Roberts – Rolle: Tom – Regie: Christiane Reichert
„Tartuffe“
v. Moliére – Rolle: Cleànte – Regie: Jan Burdinski
„Love Letters“
v. A.R.Gurney- Rolle: Andrew – Regie: Jan Burdinski
„Die 3 von der Tankstelle“
musikalische Komödie nach dem gleichn. Film – Rolle: Kurt – Regie: Saskia Leder
„Pinocchio“
Kindertheaterstück; Text + Regie: Markus Veith
2011
„Ein jeder Narr tut was er will“
Solo nach W. Busch/ Bearbeitung: M. Veith – Rolle: Wilhelm Busch – Regie: Jan Burdinski
„Hilfe, wir verreisen“
Musical v. div. Autoren – diverse Rollen – Regie: Christiane Reichert
„Max & Moritz“
nach W. Busch/ Bearbeitung: M. Veith – diverse Rollen – Regie: Barbara Pittner / M. Veith
2010
„Ich liebe dich, du bist perfekt – jetzt ändere dich“
Musical v. DiPietro/ Roberts – diverse Rollen – Regie: Christiane Reichert
„Über allem Zauber Liebe“
von Calderon de la Barca – Rolle: Odysseus – Regie: Jan Burdinski
2009
„Frau Eva zum Diktat“
Kabarett-Theaterstück; Text + Regie: Markus Veith – Rolle: Gott
„Blutsbande“
Dinnertheaterstück v. Lars Lienen – Rolle: Lawrence Barlow – Regie: Lars Lienen
„Mozzarella & Tomate“
Text + Regie: Jasmine Casagrande – Rolle: alle männl. Rollen
2008
„Das Konzert der Tiere”
Solo-Kindertheaterstück v. T. Lange – 16 Rollen – Regie: Thomas Lange
2007
„Mordsrevue”
musikalische Mörderkomödie – Text + Regie: Markus Veith
„Lebe deinen Traum“
v. Beate Albrecht – Rolle: Oliver Bräutigam – Regie: B. Albrecht
„Liebe ist … immer anders“
div. Autoren – Rolle: Romantiker – Regie: Simone Trenkner
„Charleys Tante“
von B. Thomas – Rolle: Sir Francis – Regie: Andreas Zigann
„VeithsTanz“
Ein-Mann-Poetry-Jam von + mit Markus Veith
2006
„Mord im Moulin Rouge“
Dinnertheaterstück v. Belinda Ley – Rolle: Commissair Camembert – Regie: U. Schmidt / A. Zigann
„Wettlauf mit der Zeit“
Kinderhörspiel – Rolle: Nikodemus – Regie: Sonni Maier
2005
„Lord Moad lässt bitten“
Dinnertheaterstück v. Belinda Ley – Rolle: Inspektor Findout – Regie: U. Schmidt / A. Zigann
„Natürlich ist dies Land ein Ort des Wunderbaren“
Rolle: Ingenieur – Regie: Beate Wieser
„Die Weihnachtswunschmaschine“
Weihnachtskindertheaterstück v. Belinda Ley – Rolle: Ruprecht – Regie: U. Schmidt
2004
„Winnetou“
Kindertheaterstück nach K. May, Bearbeit.: B. Ley – Rolle: Old Shatterhand – Regie: U. Schmidt
„Max & Moritz“
Kindertheaterstück nach W. Busch, Bearbeitung: M. Veith – Rolle: div. Rollen – Regie: Andreas Zigann
2003
„Pipi feiert Geburtstag“
Kindertheaterstück n. A. Lindgren – Rolle: Tommi – Regie: Uwe Schmidt
„Tigershow“
Revue – Rolle: Tigerman – Regie: Jubril Sulaimon
2002
„Nadel & Faden“
Kurzfilm von Christian Matern
„Hängen im Schacht“
Musikprogramm
2001
„Robinson & Sonntag“
Kinderstück von Belinda Ley- Rolle: Robinson – Regie: Uwe Schmidt
„Die Zauberflöte“
Kinderstück nach W.A. Mozart – Rolle: Mozart, Sarastro – Regie: Uwe Schmidt
„Weihnachten im Märchenland“
Weihnachtskinderstück v. Belinda Ley – diverse Rollen – Regie: Uwe Schmidt
2000
„Solingen“
von John v. Düffe – Rolle: Lehrer – Regie: Claudia Butta
„Krönung der Poppeia“
von C. Monteverdi – Charakterstatisterie/diverse Rollen – Gastspiel der Florentiner Oper
„Isis oder Isis nicht“
von T. Glaser – diverse Rollen – Regie: Tony Glaser
1999
„Heilige und Heiden in Aplerbeck“
von P. Möbius – diverse Rollen – Regie: Tony Glaser
1997
„Kunst & Kohle“
Groß-Event in der Zeche Zollverein Essen – Rolle: Bergmann vor der Himmelstür – Regie: Tony Glaser
„Das 5. Element“
Event-Revue in der Westfalenhalle Dortmund- Rolle: Wasser – Regie: Tony Glaser
1996
„Die Grismores“
von H. Zöllner – Rolle: Anthony Burnett – Regie: Petra Gröning
„Liebe, Blut & Leidenschaft / Der Rabe“
Grusel-Revue, Eigenregie
„Seelenfinsternis“
von H. Zöllner- Rolle: Jake – Regie: Petra Gröning
1995
„Totenfloß“
von H Mueller – Rolle: Itai – Regie: Janina Sachau
„Brecht Stückchen“
nach B. Brecht – diverse Rollen – Regie: Alois Banneyer